mehr Infos mehr Infos mehr Infos mehr Infos
C Andreas Hartung 2025
Farbdoppler

Ihr Spezialist für Frauengesundheit in Fulda

Facharzt für Frauenheilkunde & Geburtshilfe

Doppler? Was ist denn das?

Bei der so genannten Doppler-Sonographie wird mittels hochmoderner Ultraschalltechnik die Blutversorgung (Ernährung/Sauerstoffversorgung) Ihres Babys im Mutterleib zuverlässig überprüft. Und was heißt Farbdoppler? Farbdoppler bedeutet, dass die Blutströmungen zusätzlich noch farblich kodiert werden (blau/rot) um eine optimale Beurteilung durch den qualifizierten Facharzt zu gewährleisten. Wie geht das? Ganz einfach, zumindest in den Händen des Spezialisten. Für Sie ist der Ablauf wie bei einer ganz normalen Ultraschalluntersuchung. Der Spezialist kann Ihnen binnen weniger Minuten zuverlässig sagen: Ihrem Baby geht es gut! Was sind das für fauchende Geräusche? Die Töne, die Sie während der Untersuchung aus den Lautsprechern des Ultraschallgerätes hören, sind die messtechnisch umgesetzten Blutströmungen in den Blutgefäßen Ihres Babys im Mutterleib.

Kann das jeder Frauenarzt machen?

Nein,

heute

noch

nicht.

Die

Durchführung

ist

an

spezielle

Qualifikationen

und

Zulassungen

gebunden.

In

der

Praxis

Hartung

gehört

die

Dopplersonographie

zum

Leistungsspektrum.

Gut zu wissen...

dass es meinem Baby gut geht!

Insbesondere

bei

Risikokonstellationen

in

der

Schwangerschaft

ist

der

Dopplerultraschall

heute

unverzichtbarer

Bestandteil

einer

sicheren

Betreuung

der

Schwangerschaft.

Oft

muss

daher

die

werdende

Mutter

in

eine

Spezialabteilung

überwiesen

werden.

Nicht

so

in

der

Praxis

Hartung.

Technik

und

ärztliche

Qualifikation

stehen unmittelbar zur Verfügung. Ohne Umwege!